Historische Orte
Die gleich entfernten San Martino und Solferino sind reich an Denkmälern, Museen und Beinhäusern.
In Desenzano del Garda kann die römische Villa mit ihren prächtigen Mosaiken besichtigt werden.
Sirmione mit den Überresten des Wohnsitzes des Dichters Catull (Grotten des Catull) auf der Spitze der Halbinsel, die mit dem legendären Minizug erreicht werden können.
Wenn der Aktionsradius aber nur leicht vergrößert wird, bieten uns Orte wie Castellaro Lagusello, Valeggio sul Mincio und Peschiera del Garda beeindruckende Landschaften und Denkmäler.
Arena von Verona
Der Tempel der lyrischen Musik in Italien, eines der berühmtesten römischen Amphitheater der Welt beherbergt jedes Jahr die weltweit wichtigsten Opernfestspiele. Die Liebhaber der Opernmusik und des Belcanto müssen einmal im Leben an einer Aufführung in der Arena teilnehmen. Nicht zu versäumen!!!
- Brescia (km36) - Castello, Piazza Loggia
- Verona (km35) - Arena, Casa Giulietta, Piazza Erbe
- Mantova (km34) - Palazzo Te, Basilica S.Andrea, Duomo
- Venezia (km130) - Piazza S.Marco, Ponte dei Sospiri, Murano, Burano…
- Padova (km115-124) - Duomo, Basilica S.Agostina, Prato della Valle
- Vicenza (km85) - Piazza dei Signori, Santuario Madonna di Monte Berico
- Riva del garda (km87) - Chiesa di S.Barbara, Valle di Ledro
- Salò (km43) - Vittoriale degli italiani
- Desenzano (km12) - Terme romane, Museo Rambotti
- Sirmione (km14) - Grotte di Catullo, castello, S.Pietro in Mavino
- Peschiera DG (km13) - Fortificazioni